Kursinformation
Verlauf Abweichend von konventionellen Lehrgängen zum Forschungstaucher findet diese Ausbildung in Kooperation mit anderen Ausbildungsbetrieben und mit archäologischen Einrichtungen statt. Der Lehrgang richtet sich damit vor allem an Studierende, TechnikerInnen und Graduierte aus archäologischen Berufen. Die Ausbildung erfolgt parallel zu archäologischen Geländekampagnen im 1. Halbjahr 2021. Diese werden von Uwarc in Personalunion und enger Kooperation mit dem Ausbildungsbetrieb Teraqua durchgeführt. Auszubildende müssen in dieser Zeit mindestens 2 Wochen (plus zwei Trainings/Prüfungswochen im September 2021) am Lehrgang teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt 1500.-€ für Studierende und 1750.-€ für von Institutionen Entsandte. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 4 TeilnehmerInnen begrenzt. Zeitschiene,, Planungsstand Anfang März 202114.3.2021 1. Hilfe Auffrischung mit Dr. P. Katschker. Anmeldung bei jonathan.witte(at)gmx.de
15.3.2021 Beginn der betriebsbegleitenden Ausbildung (Archäologische Ausgrabung Bodensee, Einstieg ca. 6 Wochen lang möglich).
Mitte 3 2021 Beginn e-learning-Seminar (Dauer 15 Wochen)
Ende 6 2021 Betriebsbegleitende Ausbildung (NRW, Prospektion Lippe), Dauer 1 Woche.
13.-23.9 2021. Prüfungsvorbereitung für alle TeilnehmerInnen (Bodensee). Die Prüfung findet 22./23.9.2021 statt.